Viele gute Ideen haben einen langen Weg bis zum Publikum. Wir ermöglichen grossen und kleinen Bühnen, zusammen mit unseren Künstlern die besten Ideen zu realisieren. Wir vertreten Instrumentalisten und Ensembles der Klassischen Musik sowie spartenübergreifende Projekte.
Ein wichtiges Feld unserer Arbeit besteht darin, Kooperationen von deutschen und georgischen Künstlern zu verwirklichen.
Wir unterstützen Künstler in allen Aspekten ihrer Karriere, unabhängig davon ob sie noch am Anfang ihrer Karriere stehen oder schon etabliert sind.
Die Künstlertribüne vertritt sowohl Projekte von Dritten als auch eigene Produktionen.
Kulturreihe im Restaurant Schiller

Am 7. Mai öffnete das Restaurant Schiller in Freiburg seine Räume zum ersten Mal für eine neue Veranstaltungsreihe. Stimmungsvolles Ambiente, kulinarischer Genuss und eine spannende Weinkarte, unter anderem Weine aus Georgien und Osteuropa, zeichnen die Reihe aus – und die Künstler, welche sich vor und nach dem Auftritt unter die Gäste des Restaurants mischen.
Diese Kombination macht diese Abende besonders spannend und unvergesslich. Mindestens vier mal pro Jahr werden im Hotel Schiller Kulturveranstaltungen verschiedener Gattungen stattfinden, darunter auch solche für Kinder.
Kinder und Familienveranstaltungen werden zu Gunsten von bedürftigen Kindern in Georgien durchgeführt. Unser Ziel ist, durch kulturelle Bildung den Kindern und Jugendlichem aus ärmlichem Regionen des Landes neue Impulse zu geben und neue Perspektiven zu eröffnen
Festival «Georgische Woche» in Freiburg 26. Oktober – 4. November 2018
In Zusammenarbeit mit Arts Dialogue e.V. und mit zahlreichen Partnern findet die zweite Ausgabe des Festivals statt. Unsere Förderer sind: Georgia Made by Characters. Guest of Honour Frankfurter Buchmesse 2018, Georgian National Book Center, Ministry of Culture and Sport of Georgia, Kulturamt Freiburg, Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau .
Mehr dazu auf der Webseite des Festivals.
Supra - das Festmahl, Sept. – Okt. 2018
Musiktheater Projekt in Kooperation mit dem Theater Kontra-Punkt
und NGO Art Development Georgia
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier
Unterstützt von den folgenden Partnern:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Fonds darstellende Künste e.V., Stiftung Van Meeteren, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nortrhein-Westfalen, Düsseldorf Festival, Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf, National Agency for Cultural Heritage Preservation of Georgia
Art Camp Dusheti, 29. August – 03. September 2017

Das Art Camp ist ein Projekt der Künstlertribüne für Kinder und Jugendliche, welches zum ersten Mal in der Ortschaft Dusheti, Georgien, vom 29.08 - 03.09.2017 stattfindet. Das internationale Festival wird in Zusammenarbeit mit Art Development Georgia (mit Sitz in Tbilisi, Georgien) organisiert und von der Munizipalität Dusheti und vom Kulturamt Freiburg gefördert.
Hier geht’s zur Webseite des Art Camps.
Unterstützt von den folgenden Partnern:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Georgische Woche in Freiburg, 27. Mai – 2. Juni 2017
Die Georgische Woche ist ein Festival in Freiburg, organisiert von der Künstlertribüne, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Arts Dialogue e. V. und zahlreichen Partnern. Hier geht’s zum Programm des Festivals Georgische Woche Freiburg.
Unterstützt von den folgenden Partnern:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die Geschichte vom Floh und der Ameise
Eine Bühnenproduktion für Kinder in deutscher und georgischer Sprache. Öffentliche Premiere am 26. Juli 2015 im Theater Freiburg, im Rahmen des Kindermusikfestivals »Klong«. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite des Projektes.
Ani & Nia Sulkhanishvili sind Preisträger des internationalen ARD-Musikwettbewerbes 2015
Das Klavier-Duo Ani & Nia Sulkhanishvili sind Preisträger des 64. Internationalen ARD-Musikwettbewerbs 2015. Das Video vom Finale finden Sie hier auf der Website von BR Klassik.
Georgisch-Deutsches Austauschprojekt: Zweiter Teil

Im Rahmen des ersten Barock-Festivals in Georgien wir die Geigerin Christine Busch am 30. November (zusammen mit Sergio Azzolini) und am 3. Dezember 2015 zusammen mit der Tbilisi State Chamber Orchestra «Georgian Sinfonietta» zwei Konzertprogramme als Leiterin und Solistin erarbeiten.
Der geplante Workshop am 4. Dezember wird nicht nur für Studenten offen sein, sondern er wird sich an alle Musiker wenden, welche sich für die Besonderheiten der Historischen Aufführungspraxis interessieren. Unterstützt durch das Goethe Institut.
Neue CD des Iberi Quartetts mit Werken von Zinzadse und Nadareishvili
Im Rahmen der Europa-Tournee 2014 des Iberi Quartetts produzierte die Künstlertribüne die neue Musik CD des georgischen Ensembles. Die Einspielung umfasst die Quartett-Miniaturen von Sulchan Zinzadse (1925–1991) sowie das Streichquartett Nr. 1 e-moll (1987) von Zurab Nadareishvili (*1957) .
Die georgische TBC-Bank und die Schweizer Branding-Agentur dunkelweiss GmbH unterstützten die Produktion als Sponsoren.
Die CD kann per Mail unter mk@kuenstler-tribuene.com bei der Agentur Künstlertribüne bezogen werden. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und die gewünschte Anzahl CD an. Der Preis pro CD beträgt 8.50 €, zuzüglich Versandkosten.