Ekaterine Robakidze, Ballett-Tänzerin

Eka Robakidze an einer Aufführung im Theater Freiburg im Juli 2015.

Ekaterine Robakidze wurde in Tiflis (Georgien) geboren und trat im Alter von 7 Jahren ihrem ersten Ensemble bei. Im Alter von 18 Jahren tanzte Sie ihre erste Rolle als Solistin; in der Folge bekleidete sie am Staatlichen Choreografischen Ensemble in Tiflis die Position der Solotänzerin und der Solistin, kurz darauf dann am Staatlichen akademischen Theater für Oper und Ballet die Funktion als Ballett-Tänzerin und Charaktertanz-Solotänzerin und Solistin.

Ab 1995 führte sie das Ballett und der Tanz nach Deutschland, wo sie sich in den Fächern Jazz- und Modern Dance weiterbildete. 

Eka Robakidze hat an zahlreichen Orten Gastspiele gegeben, unter anderem am Theater Nantes (Frankreich), am Deutschen Theater in München, im Kurtheater Baden (Schweiz), u. v. m. Sie ist Trägerin mehrer internationaler Preise , u.a. der Goldmedallie des Landeswettbewerbes in Folkloretanz von St. Petersburg (Russland).

Seit 2009 lebt und arbeitet sie als freie Künstlerin in Freiburg. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst das Tanzstudio für Kinder und Erwachsene, Teilnahme an unterschiedlichen Projekten im Bereich Freier Tanz und Tanz-Improvissation (hier ev. Link auf Tango) sowie Pantomime.

Ein Kurzfilm über eine freie Improvisation von Eka Robakidze finden Sie hier.

2015 Mitwirkung an der ersten Bühnenproduktion der Künstlertribüne »Die Geschichte vom Floh und der Ameise« (ein Stück von Zurab Nadareishvili aus dem Jahr 2015).